16. PROSECUW Pressekonferenz

Schutz und Sicherheit religiöser Orte:

Sicherstellung der Rechte jedes Einzelnen

Schutz unseres religiösen, historischen und kulturellen Erbes

In Zeiten, in denen religiöse Orte durch terroristische Anschläge und dem Anstieg von Hassverbrechen einem erhöhten Risiko ausgesetzt sind, hat die Sicherstellung des Rechts jedes Einzelnen, an religiösen Orten teilzuhaben und sich dort auszudrücken, sowie der Schutz dieser Orte als unser religiöses, historisches und kulturelles Welterbe, eine hohe Priorität unter Entscheidungsträger*innen und der breiten Gesellschaft auf kommunaler, nationaler und europaweiter Ebene.

Nach einem Jahr ergiebiger Arbeit in Zypern, Griechenland, Deutschland und Portugal haben die Partnerländer des europäischen Programms PROSECUW- Protection and Security for Places of Worship (https://prosecuwproject.eu/) und das Zentrum für Soziale Innovation (CSI) als Programmkoordinator die Chance des ersten Face-To-Face Meetings der transnationalen Partner in Zypern genutzt, um eine Pressekonferenz zu organisieren. Diese wurde am Donnerstag, den 10. März 2022, von 08:30 – 10:30 Uhr im Pressezentrum RIK 12, Aglantzia, 2120 in Nicosia, Zypern abgehalten.

Die Pressekonferenz präsentierte und diskutierte die jüngsten Entwicklungen des Themengebiets, enthielt Schnappschüsse der kommenden internationalen Dokumentation über den Schutz und die Sicherheit religiöser Orte in Europa sowie die Ergebnisse der Recherche über die aktuelle Situation und Zypern, Griechenland, Deutschland und Portugal des europäischen Projekts PROSECUW. Die Konferenz empfing herausragende Redner*innen der Europäischen Kommission, der zypriotischen Polizei, akademischen Forscher*innen und Expert*innen des Gebiets:

  • Koralia Kontou, Projektbeauftragte, Generaldirektion für Migration und Innere Angelegenheiten, Europäische Kommission
  • Salpy Eskidjan, Geschäftsführerin, Büro für den Dialog zwischen den religiösen Führungskräften Zyperns unter der Schirmherrschaft der Botschaft Schwedens (RTCYPP)
  • Vyron Vyronos, Stellvertretender Oberleutnant, Leiter des Büros für Kriminalprävention, Hauptsitz der zypriotischen Polizei
  • Dr. Sotiris Themistokleous, Leiter Strategische Entwicklung, Zentrum für Soziale Innovation, Zypern
  • Dr. Nikolaos Dimitriadis, Professor für Religionswissenschaft, Generalsekretär, Zentrum für ökumenische, missionistische und ökologische Studien ‘Metropolitan Panteleimon Papageorgiou’ (CEMES), Thessaloniki, Griechenland
  • Dr. Eliza Patouri, Geschäftsführerin und Mitbegründerin, Forschung und Bildung für soziales Empowerment und Transformation (RESET), Zypern
  • Panayiota Constanti, Leitende Projektmanagerin & PROSECUW Projektkoordinatorin, Zentrum für Soziale Innovation, Zypern

Mehr als 40 Teilnehmende der kommunalen Behörden, Religionsgruppen, der CSO- Gemeinschaft sowie Journalist*innen, Bildner*innen, Entscheidungsträger*innen und weitere interessierte Individuen und Institutionen haben sich aktiv an der konstruktiven Diskussion beteiligt und durch hilfreiche Kommentare mit den Redner*innen interagiert.

Die gesamte Aufzeichnung der Pressekonferenz sowie weitere themenbezogene Videos finden Sie auf dem offiziellen PROSECUW YouTube Kanal unter: https://www.youtube.com/channel/UCnaSfXhDQ4ALn-_0A7deDlA

Für die Facebook-Veranstaltung der Pressekonferenz klicken Sie hier: https://www.facebook.com/events/2525345334276619/?ref=newsfeed

Zugehörige Presseveröffentlichungen in der zypriotischen Presse finden Sie hier:

  1. CNA: https://www.cna.org.cy/webnews.aspx?a=67a04ea6a2474ab7889da3e24fcda838
  2. NEA KYPROS: https://neakypros.com.cy/i-prostasia-ton-choron-latreias-syndeetai-me-ton-sevasmo-sti-diaforetikotita-tonizoyn-eidikoi-140564.html
  3. DIALOGOS: https://dialogos.com.cy/i-prostasia-ton-choron-latreias-syndeetai-me-ton-sevasmo-sti-diaforetikotita-tonizoyn-eidikoi/
  4. MARKET NEWS CY: https://marketnewscy.com/prostasia-kai-asfaleia-se-chorous-latreias-diasfalizontas-ta-dikaiomata-kathe-atomou-prostatevontas-ti-thriskeftiki-istoriki-kai-politistiki-mas-klironomia/