Brüssel, Belgien, 26. September 2022
Wir verkünden stolz, dass unser Projekt PROSECUW- Protection and Security for Places of Worship mit anderen Projekten der Gemeinsamen Maßnahmen der Generaldirektion für Migration und Innere Angelegenheiten an der Konferenz “Die Zukunft von EU Förderungen“ teilgenommen hat. Organisiert wurde die Konferenz von der Europäischen Kommission in Brüssel und hat am 25. und 26. September 2022 stattgefunden.
Unser Projekt wurde im Rahmen der thematischen Einheit „Projektnachhaltigkeit nachdem die Förderung endet“ als „Best Practice“- bewährtes Verfahren- präsentiert. Geleitet wurde die Einheit von unserer EU-Projektbeauftragten Frau Koralia Kontou, bei welcher wir uns herzlich für die tolle Möglichkeit bedanken. Die PROSECUW Projektkoordinatorin Frau Panayiota Constanti hat Strategien, Verfahren und Vorschläge darüber, wie man die Nachhaltigkeit eines europäischen Projekts sichern kann, dargestellt.
Besonderer Dank gilt unseren Projektpartnern dafür, dass sie dieses Projekt in puncto Qualität, Wirkung und Erfolg an der Spitze gehalten haben: Zentrum für Soziale Innovation- CSI, Akademie Klausenhof, Universidade Lusófona de Humanidades e Tecnologias- ULHT, Κέντρο Μητρ. Παντελεήμων Παπαγεωργίου und RESET- Forschung und Bildung für soziales Empowerment und Transformation
Vielen Dank an unsere internationalen PROTECT Projekte, welche zurzeit in ganz Europa umgesetzt werden und unseren Einsatz für Schutz und Sicherheit in unserer Gemeinschaft erweitern: Projekt Prosperes, Projekt SASCE, Projekt PROTECTOR, Projekt SOAR und Projekt SHIELD. Auf eine erfolgreiche Zukunft!

