Limassol, Zypern, 04. August 2022
Zum 17. Mal fand das „Lemesos International Documentary Festival“ statt und erweiterte auch dieses Jahr seinen filmischen Horizont, indem es in einer zypriotischen Weltpremiere preisgekrönte kreative Dokumentationen, welche im Laufe des Festivaljahres aus der weltweiten Filmproduktion herausgeragt haben, vorstellte.
“Die Einheit des Göttlichen” ist ein erschütterndes Exposé der Geschichten von Opfern religiöser Hassverbrechen in Deutschland, Griechenland, Portugal und Zypern. Die Dokumentation enthält sowohl Antworten auf die Kernfragen der eskalierenden Zerstörung von heiligen Stätten und religiösen Orten und der Zunahme von Hass „des Anderen“, als auch die zu-etablierenden Komponenten für eine Gesellschaft mit interreligiösem Respekt und Akzeptanz. Die Nutzung eines multiperspektiven Ansatzes, von theologischen hinzu intellektuellen, spirituellen und gesellschaftlichen Blickwinkeln, löst beim Schauen der Dokumentation eine Reise der Selbstreflektion, des kritischen Denkens und der Offenherzigkeit aus.
Eine Dokumentation des Zentrums für Soziale Innovation (CSI) und RESET- Forschung und Bildung für soziales Empowerment und Transformation, produziert in Kollaboration mit Filmhouse Pictures, im Kontext des europäischen Projekts PROSECUW, welches das Ziel hat, den Schutz an religiösen Orten in europäischen Ländern zu erhöhen. Dafür wird religiösen Führungskräften, zivilgesellschaftlichen Akteuren und den kommunalen Gemeinschaften geholfen, Radikalisierung und Hassrede entgegenzuwirken, es werden Kooperationen zwischen ihnen hergestellt und allgemein interreligiöser Respekt und Diversität gefördert.
Mehr als 180 Personen haben an der Ausstrahlung beim Lemesos International Documentary Festival teilgenommen. Der Veranstaltungsort war gefüllt mit interessierten Menschen, die von unserer PROSECUW Dokumentation berührt waren und sich durch tolle Fragen und spannende Vorschlägen aktiv bei unserer Panel-Diskussion engagiert haben. Ehrliches Lachen, Umarmungen, Stolz, Freude und inspirierende Worte während des Netzwerkens und bei Getränken.
Es gibt keine Worte um unsere Dankbarkeit auszudrücken, mit einem so tollen Team von Kollaborateuren zusammenzuarbeiten: Filmhouse Pictures (Dreharbeiten), Constantina Charalambous (Grafikdesign) Marios Epaminondas, Marios Antoniou, Eliza Patouris, Sotiris Themistokleous, PanaYiota Con (Panelists) und wie inspiriert, berührt und motiviert das PROSECUW Team ist, diese großartige Arbeit für das Projekt fortzuführen. Als Projektleitung möchte sich das Zentrum für Soziale Innovation (CSI) bei jeder einzelnen Person und jedem unserer Partner für die fantastische Kooperation bedanken: RESET- Forschung und Bildung für soziales Empowerment und Transformation dafür, dass sie die Produktion der Dokumentation geleitet haben, der Akademie Klausenhof, ULHT – Universidade Lusófona de Humanidades e Tecnologias und Κέντρο Μητρ. Παντελεήμων Παπαγεωργίου für ihre wertvollen Beiträge, dem Lemesos International Documentary Festival für den Empfang bei der Veranstaltung und allen Teilnehmenden der Dokumentation für ihr Vertrauen und ihren Mut, ihre Geschichten mit der Welt zu teilen. Unsere Reise geht im nächsten Jahr noch stärker, bedeutungsvoller und wirkungsvoller weiter! Seien Sie gespannt für die Ausstrahlungen in den Städten von Zypern, Griechenland, Portugal und Deutschland!
Schauen Sie den Trailer unserer Dokumentation:




















