Athen, Griechenland, 02.-06. Mai 2022
Das Zentrum für Soziale Innovation- CSI, Projektkoodinator des PROSECUW- Protection and Security for Places of Worship Projekts hat am Bildungsprogramm “Glaubensbasierte Führung in Turbulenten Zeiten“, co-organisiert von The Flechter School der Tufts Universität, der Botschaft der USA in Athen und des griechischen Außenministeriums | Η Ελλάδα στον Κόσμο, teilgenommen. Das Seminar hat vom 02.-05. Mai 2022 in Athen stattgefunden. Unter den Redner*innen waren Akademiker*innen und Forscher*innen von Κέντρο Μητρ. Παντελεήμων Παπαγεωργίου und der The Fletcher School der Tufts Universität und bei den Teilnehmenden handelte es sich um Theolog*innen, Metropolit*innen, Projektmanager*innen und Vertreter*innen aus kommunalen Behörden, der Botschaft der USA in Athen und glaubensbasierten Organisationen.
TAG 1: Glaubensbasierte Führung: Theologie und Führung, Inhalt, Kontext und Wettbewerb von Dr. Elisabeth Prodromou und Dr. Nikolaos Dimitriadis- Konfliktlösung von Dr. Tina Robiolle
Das Zentrum für Soziale Innovation- CSI, Projektkoodinator des PROSECUW- Protection and Security for Places of Worship Projekts hat am Bildungsprogramm “Glaubensbasierte Führung in Turbulenten Zeiten“, co-organisiert von The Flechter School der Tufts Universität, der Botschaft der USA in Athen und des griechischen Außenministeriums | Η Ελλάδα στον Κόσμο, teilgenommen. Das Seminar hat vom 02.-05. Mai 2022 in Athen stattgefunden. Unter den Redner*innen waren Akademiker*innen und Forscher*innen von Κέντρο Μητρ. Παντελεήμων Παπαγεωργίου und der The Fletcher School der Tufts Universität.
TAG 2- „Finanzielle Planung und Strategie“ von Patrick Schena- „Organisatorischer Wandel“ von Kim Wilson- Arbeit an Arbeitsaufträgen und Projektkollaboration von allen Teilnehmenden- Abendessen im Café Avissinia, veranstaltet von Eugenia Vandoros, Landesleitung der Andrew and Dimitra David Initiative
Das ergiebige und konstruktive Bildungsprogramm “Glaubensbasierte Führung in Turbulenten Zeiten“, co-organisiert von The Flechter School der Tufts Universität, der Botschaft der USA in Athen und des griechischen Außenministeriums | Η Ελλάδα στον Κόσμο, hat am 02.-05. Mai 2022 mit der Teilnahme der PROSECUW Projektkoordinatorin Panayiota Constanti des Zentrums für Soziale Innovation-CSI in Athen stattgefunden, und wurde mit einem sehr interessanten 3. Tag fortgeführt!
TAG 3- „Finanzielle Planung und Strategie- Teil 2“ von Patrick Schena- „Internetsicherheit und böswilliger Einfluss“- von Josephine Wolff- Vorläufige Präsentation der Arbeitsaufträge durch die Teilnehmenden- Empfang der US-amerikanischen Botschaft, veranstaltet von der US-amerikanischen Botschaft in der Amerikanischen Schule der Klassischen Studien
Der 4. Tag des Bildungsprogramms “Glaubensbasierte Führung in Turbulenten Zeiten“, co-organisiert von The Flechter School der Tufts Universität, der Botschaft der USA in Athen und des griechischen Außenministeriums | Η Ελλάδα στον Κόσμο, hat am 02.-05. Mai 2022 mit der Teilnahme der PROSECUW Projektkoordinatorin Panayiota Constanti des Zentrums für Soziale Innovation-CSI in Athen stattgefunden und beinhaltete „Glaubensbasierte Führung, Teil III: Diversifizierung“ von Dr. Nikolaos Dimitriadis und Dr. Elisabeth Prodromou, Teil IV: Sanfte Macht, Intern und International“ von Dr. Nikolaos Dimitriadis und Dr. Elisabeth Prodromou- Mittagessen mit Gastredner Dr. Dimitrios Linos MD (Foto)- Arbeit an Arbeitsaufträgen, Reflektion des Projekts aller Teilnehmenden- Abendessen mit der Gruppe im Athens Club mit besonderem Besuch des Stellvertretenden Außenministers Herr Kostas Fragogiannis (Foto)
Der 5. und letzte Tag des Bildungsprogramms “Glaubensbasierte Führung in Turbulenten Zeiten“, co-organisiert von The Flechter School der Tufts Universität, der Botschaft der USA in Athen und des griechischen Außenministeriums | Η Ελλάδα στον Κόσμο, hat am 02.-05. Mai 2022 mit der Teilnahme der PROSECUW Projektkoordinatorin Panayiota Constanti des Zentrums für Soziale Innovation-CSI in Athen stattgefunden und wurde erfolgreich mit folgenden Inhalten beendet: LETZTER TAG- Präsentation der Gruppenarbeit über die 5 thematischen Bereiche innerhalb der glaubensbasierten Führung: 1) Anpassung an den Klimawandel, 2) Armut, 3) Politik und 5) Wirtschaft- Vergabe der Zertifikate und Schließen der Diskussion