Nikosia, Zypern, 18.Mai 2022
Mit großer Ehre und Freude hatten wir im Rahmen der Dreharbeiten für unsere PROSECUW- Protection and Security for Places of Worship- Dokumentation die Möglichkeit, die religiösen Führer Zyperns zu einem ergiebigen und konstruktiven offenen Dialog an einem runden Tisch zusammenzubringen. Wir- das sind das Zentrum für Soziale Innovation- CSI, RTCPP-Die Religiöse Dimension des Friedensprozesses in Zypern und RESET- Forschung und Bildung für soziales Empowerment und Transformation. Gegenstand unseres Austausches waren religiöse Akzeptanz, Freiheit und Kooperation und die Relevanz von Bildung und Bewusstsein als Werkzeuge zur Bekämpfung von Radikalisierung, Desinformation und Konflikten.
Teilnehmende religiöse Führungskräfte:
- Seine Eminenz Bischof Porfyrios von Neapolis, Griechisch-Orthodoxe Kirche Zyperns
- Der Ehrenwürdige Imam Shakir Alemdar von Hala Sultan Tekke, Muslimische Gemeinde
- Seine Eminenz Erzbischof Khoren, Armenisch-Orthodoxe Kirche Zyperns
- Seine Exzellenz Erzbischof Selim, Maronitische Kirche Zyperns
Redner*innen:
- Panayiota Constanti, PROSECUW Projektkoordinatorin, Zentrum für Soziale Innovation- CSI
- Salpy Eskidjian, RTCPP-Die Religiöse Dimension des Friedensprozesses in Zypern
Moderatorin:
- Dr. Eliza Patouris, RESET-Forschung und Bildung für soziales Empowerment und Transformation
Ein warmes Dankeschön an alle Co-Organisator*innen und religiöse Führer für die Annahme unserer Einladung und für das Teilen des individuellen Inputs, Wissens und Erfahrungen über den Schutz und die Sicherheit unserer heiligen Orte.
Wie gewohnt führt PROSECUW- Protection and Security for Places of Worship die konstruktive Arbeit hinzu religiöser Akzeptanz, Freiheit und Kooperation fort und hebt dabei stets die Relevanz von Bildung und Bewusstsein als Werkzeuge zur Bekämpfung von Radikalisierung, Desinformation und Konflikten hervor. Eine tiefe Wertschätzung gilt den religiösen Führern, RTCPP-Die Religiöse Dimension des Friedensprozesses in Zypern und der schwedischen Botschaft in Nikosia für das Vertrauen in unsere Arbeit, die Investition ihrer Zeit und Energie und das große Interesse und Engagement an unserem Projekt. Ihre Beteiligung ist von überragender Bedeutung für das Erzielen der besten Ergebnisse und des größten Einflusses um unser endgültiges Ziel zu erreichen: unser religiöses, historisches und kulturelles Erbe in Europa zu schützen und zu sichern.





