Modul 1 : Begriffsverständnis und Begriffsdefinition
Einheit 1 Einleitung: Schutz und Sicherheit religiöser Orte
3 Themen
Teil 1: Religiöse Orte
Teil 2: Interreligiöser Dialog
Teil 3: Schutz und Sicherheit
Einheit 2 Begriffdefinition und Konzepte
4 Themen
Teil 1: Hassverbrechen / Hassrede
Teil 2: Religionsbedingte Diskriminierung
Teil 3: Religionsbezogener Terrorismus
Teil 4: Schändung / Vandalismus
Einheit 3 Länderspezifische Wahrnehmungen
4 Themen
Teil 1: Vielfalt in Deutschland
Teil 2: Interkulturelles Zypern
Teil 3: Hassverbrechen in Portugal
Teil 4: Religiöse Minderheiten in Griechenland
Einheit 4 Hintergrund / Kontext / Statistiken
4 Themen
Teil 1: Statistiken
Teil 2: Quellen der Bedrohung für die Sicherheit religiöser Orte
Teil 3: Ansätze zum Schutz religiöser Orte
Teil 4: Fallbeispiele
Aufgaben zum Modulabschluss
1 Quiz
Aufgaben zum Modulabschluss
Weiterführende Literatur
Literaturverzeichnis
Copyright-Haftungsausschluss
Vorherige Lektion
Nächste Lektion
Einheit 2 Begriffdefinition und Konzepte
Modul 1 : Begriffsverständnis und Begriffsdefinition
Einheit 2 Begriffdefinition und Konzepte
Inhalt der Lektion
0% Abgeschlossen
0/4 Schritte
Teil 1: Hassverbrechen / Hassrede
Teil 2: Religionsbedingte Diskriminierung
Teil 3: Religionsbezogener Terrorismus
Teil 4: Schändung / Vandalismus
Vorherige Lektion
zurück zur Kurs
Nächste Lektion