Modul 4 : Vertrauen schaffen und Gemeinschaften stärken
Einheit 1 Die Bedeutung der Resilenz von Gemeinschaften
4 Themen
|
1 Quiz
Teil 1: Religiöse Gemeinschaften leiden unter Sicherheitsbedrohungen
Aufgaben
Teil 2: Angriffe auf religiöse Orte
Teil 3: Religiöse Gemeinschaften überwinden Sicherheitsbedrohungen
Teil 4: Resilenz angesichts von Gewalt
Einheit 2 Vertrauen aufbauen und die Gemeinschaft stärken
4 Themen
Teil 1: Religiöse Gemeinschaften, die Unterstützung benötigen
Teil 2: Das Selbstvertrauen religiöser Minderheiten stärken
Teil 3: Schritte zu einer wirksamen Zusammenarbeit
Teil 4: Unterschiedliche Bedürfnisse und Ziele der Beteiligten kombinieren
Einheit 3 Einschlägige Unterstützungsdienste für Opfer von Hassverbrechen
4 Themen
Teil 1: Die besonderen Bedürfnisse der Opfer von Hassverbrechen
Teil 2: Ein opferbasierter Ansatz
Teil 3: Beispiele für den Umgang mit Hasskriminalität in den Partnerländern
Teil 4: Beispiele für den Umgang mit Hasskriminalität in der EU
Einheit 4 Teambildende Aktivitäten, Rollenspiele und Simulationen
4 Themen
Teil 1: Fiktives Szenario
Teil 2: Rollenspiele
Teil 3: Video-Beobachtung
Teil 4: Fragebogen
Literaturverzeichnis
Questionnaire
1 Quiz
Questionnaire
Abschließende Aufgaben
1 Quiz
Abschließende Aufgaben
Copyright-Haftungsausschluss
Vorherige Lektion
Nächste Lektion
Questionnaire
Modul 4 : Vertrauen schaffen und Gemeinschaften stärken
Questionnaire
Inhalt der Lektion
Questionnaire
Vorherige Lektion
zurück zur Kurs
Nächste Lektion