Anschläge auf Menschen, die ihr Grundrecht auf Gedankens-, Gewissens- und Religionsfreiheit in Kirchen, Moscheen, Synagogen und anderen religiösen Orten ausüben, finden weiterhin mit erschütternder Beständigkeit in ganz Europa statt. Nizza, Paris, Hanau, Bayonne, Kopenhagen, Baerum, Rouen und Halle sind die jüngsten Ergänzungen zu der steigenden Liste an terroristischen Anschlägen auf religiöse Orte. Der folgende Artikel bezieht sich auf die Aspekte, die bei der Planung des physischen Schutzes religiöser Orte berücksichtigt werden müssen.
Lesen Sie weiter: https://ec.europa.eu/newsroom/pps/items/696367?fbclid=IwAR05A2kBQhgVU7sZQltzGPkbXe8HlSla7_RY-SozQd8JPjZSJWVb-_Htksw
Quelle: Europäische Kommission