Teil 1: Vielfalt in Deutschland

  • Schätzungen zufolge haben mehr als 30% der Menschen unter 18 Jahren in Deutschland einen “sogenannten” Migrationshintergrund. Sehen Sie sich das Video “Wie vielfältig ist Deutschland (und wie wird diese Vielfalt wahrgenommen)?” an, um weitere Informationen zu erhalten
  • In einer Untersuchung in Deutschland gaben 66% der über 70-Jährigen an, dass sie eine Anpassung von Migranten an die deutsche Kultur begrüßen würden. Bei den Jüngeren nimmt dieser Prozentsatz ab und sinkt schließlich auf 22% bei den unter 25-Jährigen. Die Mehrheit der jungen Erwachsenen wünscht sich eine Annäherung aller kulturellen Gruppen im Lande.
  • 55% der befragten Personen unter 25 Jahren gaben an, dass sie sich eine Verschmelzung der verschiedenen Kulturen wünschen würden. (El Menouar, n.d.)
  • Nach dem Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland aus dem Jahr 1949 arbeiten Staat und Kirche auf der Grundlage von Freiheit und Unabhängigkeit zusammen. Keine Kirche oder Religion wird vom Staat bevorzugt behandelt. (Naftemporiki, 2018)
Quelle: https://www.shutterstock.com/el/image-photo/view-protestant-market-church-marktkirche-palace-2176522553