Teil 2: Angriffe auf religiöse Orte

Wo finden in Europa die meisten Angriffe auf religiöse Orte statt? 

Christliche Gotteshäuser werden vor allem in Frankreich, dem Vereinigten Königreich, Deutschland, Spanien und Italien angegriffen (Sybicki, 2022).

Angriffe auf muslimische und jüdische Gotteshäuser finden eher in Deutschland, dem Vereinigten Königreich und Frankreich statt (Sybicki, 2022).

Beispiele für Angriffe auf religiöse Orte in Europa:

Im Jahr 2017 verübte ein Mönch einen Anschlag und Vandalismus an einem Holocaust-Mahnmal in der griechischen Stadt Larissa (United States Department of State, Office of International Religious Freedom, 2019).

Im Jahr 2010 gab es einen Anschlag auf die KircheHeiligste Dreifaltigkeit” in Portugal, wo der Schrein von Fatima vandalisiert wurde. Die Statuen der Kirche wurden mutwillig beschädigt und Graffiti mit Bezug zum Islam geschrieben (Katholische Nachrichtenagentur, 2010).

Kürzlich, genauer gesagt im Jahr 2021, wurde eine evangelische Kirche in Deutschland schwer vandalisiert, wobei das Gebäude stark beschädigt wurde (Meuwissen, 2021).

Bild verfügbar unter: https://www.shutterstock.com

Aufgabe

Welche anderen Möglichkeiten und Akteure gibt es, neben denen im vorherigen Abschnitt genannten, um die Widerstandsfähigkeit von bedrohten Religionsgemeinschaften zu erhöhen?

Bild verfügbar unter: https://www.shutterstock.com