Teil 2: EU-Kurzleitfaden zur Unterstützung des Schutzes religiöser Orte

Die Dienststellen der Europäischen Kommission haben einen kurzen Leitfaden erstellt, der Kultstätten dabei helfen soll, die Risiken zu bewerten, denen sie ausgesetzt sind, und Maßnahmen zu ergreifen, um ihren Schutz vor Terrorismus zu verbessern. In dem Leitfaden werden bewährte Praktiken aufgezeigt, die speziell auf den Schutz religiöser Orte und deren Besonderheiten zugeschnitten sind. Ziel ist es, einige grundlegende Orientierungsprinzipien zur Verfügung zu stellen und gleichzeitig den heiligen Charakter religiöser Orte zu wahren.

  • Management des Risikos
  • Schaffung eines grundlegenden Bewusstseins
  • Schaffung von Grundsätzen für die Sicherheitsevaluierung religiöser Orte
 

Die Europäische Kommission hat diesen Leitfaden mit einer Sicherheitscheckliste erstellt, um die Sicherheit von Einrichtungen zu bewerten. Sie bieten Vorschläge für einige grundlegende Maßnahmen, die in Betracht gezogen werden können. Beide sind ab Seite 12 des Leitfadens “Principles for a Security Evaluation for Places of Worship” zu finden.

Um den gesamten Leitfaden mit allen Maßnahmen zu sehen, klicken Sie bitte hier. Der Leitfaden ist in 22 Sprachen abrufbar.