Teil 3: Hassverbrechen in Portugal

  • In den letzten Jahren hat die rechtsextreme Szene in Portugal zugenommen, und auch die Zahl rassistischer Straftaten ist gestiegen. Allein im Jahr 2019 gingen bei der portugiesischen Kommission für Gleichstellung und Antidiskriminierung 436 Beschwerden über rassistische Vorfälle ein, was im Vergleich zu 2018 einen Anstieg um 26 % bedeutet. (To Vima, 2020)
  • In Portugal haben Hassverbrechen, die auf rassistische und religionsbedingte Diskriminierung beruhen, zwischen 2017 und 2020 deutlich zugenommen. Die von der Polizei offiziell registrierten Straftaten beliefen sich 2017 auf 48, 2018 auf 23, 2019 auf 82 und 2020 auf 132. (OSZE/ODIHR, n.d.)
  • Im September 2015 wurden 20 Neonazis unter dem Verdacht verhaftet, in den Jahren 2013-2015 eine Reihe von Hassverbrechen begangen zu haben. Diese Personen waren Mitglieder der neonazistischen Organisation “Hammerskin Nation”. (Proto thema, 2016)
Quelle: https://www.shutterstock.com/el/image-photo/alcobaca-monastery-portugal-architecture-background-511289050