Teil 4: Die langfristige Vision: Ein europäisches Netz von Runden Tischen

  • Die Runden Tische des Prosecuw-Projektes sollen auf alle Länder der Europäischen Union ausgeweitet werden.
  • Das Netz der Runden Tische soll direkt miteinander verbunden sein und auf einer globalen Plattform von Organisationen arbeiten.
  • Jedes Land verfügt über einen Koordinationsdrehkreuz, das die Kommunikation innerhalb des europäischen Netzes erleichtern soll.
  • Unter Beachtung des Datenschutzes und der europäischen Vorschriften und Gesetze müssen die Drehkreuze Informationen austauschen.

Wenn Informationen MACHT sind… Informationen zu teilen ist SUPERMACHT!

Aufagbe 1 

´Kampf der Ideen´

Wie kann die Arbeit des Runden Tisches zur Sicherheit und zum Schutz religiöser Orte beitragen? Drei Freiwillige sollten ihre Ideen vorstellen, gefolgt von einer Debatte, an der sich alle beteiligen.

Aufgabe 2 

Plan für eine Kommunikationskampagne für soziale Medien´

Planen und erstellen Sie eine Kampagne für soziale Medien, um den Schutz und die Sicherheit religiöser Orte zu fördern. Definieren Sie: Ziel, Zielgruppe, Botschaft, Medien, Aktion, Überwachung und Bewertung

Aufgabe 3 

´Interessengruppen´

Ordnen Sie die Wörter zu (mehr als ein Wort kann zu einem Wort aus der anderen Gruppe gehören). Erläutern Sie

Ihre Wahl. Teilen Sie Ihren Standpunkt mit.

Gruppe A: Polizei, NRO, religiöse Führer, akademische Forscher, Schulen/Pädagogen

Gruppe B: Kinder, Gegennarrative für Hassreden, Radikalisierung, Prävention, Toleranz